Hundebegegnungskurs
- Reizen gelassen widerstehen
Bevor wir als Halter einen entgegenkommenden Hund bemerken, hat ihn unser Hund schon längst wahrgenommen.
Nun kommt es drauf an welche Erfahrungen er mit einer solchen Situation verknüpft hat. War diese nicht positiv, macht sich Anspannung breit. Bis es zur eigentlichen Begegnung kommt hat sich bei Halter und Hund schon ein großes Spannungsfeld aufgebaut, dass zu explodieren droht.
Wie du solche Situationen in Zukunft gelassen managen kannst und du und dein Hund wieder zu einem entspannten Team werden, lernst du in diesem Kurs.
In diesem Kurs lernst du:
- warum so ein Verhalten überhaupt entsteht
- wie du die Körpersprache deines Hundes richtig deutest
- wie du und dein Hund sich beim Anblick eines Auslösers verhalten könnt
- wie du Erregung abbauen und deinen Hund entspannen kannst
- wie du im Freilauf auf deinen Hund einwirken kannst
- wie Selbstwirksamkeit und achtsames Führen gefördert wird
- Strategien und Notlösungen in schwierigen Situationen
Und so gehen wir vor:
- 1. Stunde: Theorievortrag zu den Ursachen, der Körpersprache und der Lerntheorie
- Während des Kurses: Theorie und Praxis im Wechsel, inkl. Verschnaufpausen für deinen Hund
Dauer: 1. Stunde Theorievortrag 90 Min, 2.- 10. Kursstunde je 60 Min
Treffpunkt:
Kosten:
Kursleitung: Ina
Voraussetzung: Du möchtest fair, belohnungsbasiert und bedürfnisorientiert mit deinem Hund arbeiten.
Dein Hund wird an einem gut sitzenden Brustgeschirr geführt.
Wichtig: Es handelt sich um einen geschlossenen Kurs mit einer festen Stundenzahl. Eine Nachholstunde ist inklusive, weitere versäumte Stunden können nicht nachgeholt und nicht rückerstattet werden.
Bei starkem Regen/Unwetter kann die Unterrichtseinheit verschoben werden oder findet alternativ als Online-Unterricht statt.