
"Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist,
 
   sagt nichts über den Hund aus,
 
 
 
sondern beschreibt erst einmal seine 
eigenen Fähigkeiten."
Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold
 
Zuständig für
Verhaltensberatung/-therapie, Einzelcoaching, Grunderziehung und Beschäftigung

Ina Bühner-Geffers
 Inhaberin von "canis chaoticus - Hundezentrum Eilum"
* Jahrgang 1973 
 
 
 
 
* zwei Kinder (2005 und 2007) 
 
 
 
 
 
  
 
* seit 1995 Hundehalterin
* 1997 - 2004 tätig im Tierheim Wolfenbüttel: Tierpflege und Tiervermittlung, Tierschutzkontrollen und Beratung in Tierschutzfragen, Betreuung der "Listenhunde", 
 
 Leitung der Gassigeher-Gruppe und des Tierheimhundetrainings
* 2004 Eröffnung von "canis chaoticus"
 
* Sachkundenachweis nach § 11 Tierschutzgesetz erfolgreich abgelegt im Mai 2000 an der
Akademie für Tierschutz des Deutschen Tierschutzbundes
* 2004 Eröffnung von "canis chaoticus"
* ständige Weiterbildung im Bereich Hundeerziehung und Hundegesundheit, 
u.a. bei Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold, Gerd Schreiber, Dr. med. vet. Dorothea Johnen, Mag. Dr. Iris Schöberl, Dr. med. vet. Katrin Voigt, Maria Rehberger, Mirjam Cordt
Zu meiner Familie gehören...

Sascha Geffers
 Mein Mann unterstützt mich
tatkräftig bei der Instandhaltung des Trainingsgeländes, sowie bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen.
Unsere Kinder
Ylva und Are 
 
Unsere Hunde Mathilda und Bodo
 Mathilda und Bodo sind 
Miniature Bull Terrier. 
Mathilda ist am 14. September 2021 geboren und am 12. Dezember 2021 
bei uns eingezogen.
Bodo ist am 22. Januar 2022 geboren und am 20. März 2022 bei uns eingezogen.
Unsere KatzenFrieda und Simba

Unsere Landschildkröten
 Unser Schildkrötengehege wird von
vier Griech. Landschildkröten und
drei Breitrandschildkröten bewohnt.
Unser Zebrafinken-, Wellensittich- und Nymphensittichschwarm
    
  
  Für immer in unseren Herzen 
 
  
 
 
 
 Für immer in unseren Herzen 
 
  
 
 
 "Man kann Tränen vergießen, weil sie gegangen sind
oder man kann lächeln, weil sie gelebt haben.
Man kann seine Augen verschließen und beten, dass sie wiederkehren,
oder man kann seine Augen öffnen und all das sehen, was sie hinterlassen haben.
Das Herz kann leer sein, weil man sie nicht sehen kann,
oder man kann voll Liebe sein, die man mit ihnen geteilt hat.
Man kann sich vom Morgen abwenden und im Gestern leben,
oder man kann morgen glücklich sein, wegen dem Gestern.
Man kann sich erinnern, dass sie gegangen sind,
oder man kann ihr Andenken bewahren und es weiterleben lassen.
Man kann weinen und sich verschließen, leer sein und sich abwenden
oder man kann tun, was sie gewollt hätten:
lächeln, seine Augen öffnen, lieben und weitermachen."
 
(Autor leider unbekannt)
 
 oder man kann lächeln, weil sie gelebt haben.
Man kann seine Augen verschließen und beten, dass sie wiederkehren,
oder man kann seine Augen öffnen und all das sehen, was sie hinterlassen haben.
Das Herz kann leer sein, weil man sie nicht sehen kann,
oder man kann voll Liebe sein, die man mit ihnen geteilt hat.
Man kann sich vom Morgen abwenden und im Gestern leben,
oder man kann morgen glücklich sein, wegen dem Gestern.
Man kann sich erinnern, dass sie gegangen sind,
oder man kann ihr Andenken bewahren und es weiterleben lassen.
Man kann weinen und sich verschließen, leer sein und sich abwenden
oder man kann tun, was sie gewollt hätten:
lächeln, seine Augen öffnen, lieben und weitermachen."
(Autor leider unbekannt)






